Mittwoch, 14.9.2016
12:00 - 13:00 Registrierung
13:00 - 17:30
(parallel)
Exkursion. Live Präsentationen
Pre-Seminar für Einsteiger
Prof. Dr.-Ing. Andreas Gebhardt
FH Aachen, Goethe Lab für Additive Manufacturing
ab 18:00 Get Together
(gemeinsames Dinner)
Donnerstag, 15.9.2016
ab 8:00 Registrierung
09:00 - 09:10 Begrüßung
09:10 - 09:30 Key Note 1:
Möglichkeiten und Grenzen des 3D-Druck

Prof. Dr.-Ing. Andreas Gebhardt , FH Aachen
Dr. Witzel, ACAM Aachen Center for Additive Manufacturing
09:30 - 10:00 Keynote 2: Business Case
10:00 - 10:30 Keynote 3: Metall-Pulverherstellung und Qualitätssicherung
10:30 - 11:15 Coffee Break
11:15 - 11:45 Integration von 3D-Druck in industrielle Prozesse
11:45 - 12:15 IT und 3D-Druck - unabdingbar verbunden
Dr. Uckelmann / Herr Dr. Domagala
Materilase GmbH, Bremen
12:15 - 12:45 Materialien: Schlüssel zum 3D-Druck
Dr. Witzel
ACAM Aachen Center for Additive Manufacturing
12:45 - 13:00 Unternehmenspräsentation
13:00 - 14:00 Mittags Break
14:40 - 15:20 WORKSHOPS
  Stream 1: 3D Druck Metall
Material
Headline 2
Herausforderung und Grenzen des 3D-Druck aus Sicht eines Dienstleisters
Headline 2
Neue Konzepte für die additive Fertigung Anlagenhersteller
Headline 2
Endanwender/Post Processing
Headline 2
  Stream 2: 3D Druck Kunststoff
Material
Headline 2
Herausforderung und Grenzen des 3D-Druck aus Sicht eines Dienstleisters
Headline 2
Neue Konzepte für die additive Fertigung Anlagenhersteller
Headline 2
Endanwender/Post Processing
Headline 2
15:20 - 15:40 Coffee Break
15:40 - 16:00 Ersatzteile
Qualitätssicherung und Anforderungen
16:00 - 16:10 Wie fange ich denn jetzt an?
Dr. Witzel
ACAM Aachen Center for Additive Manufacturing
16:10 - 16:30 Crazy Projects
Prof. Dr.-Ing. Andreas Gebhardt 
FH Aachen